Spitex March

Adresse

Spitex March

Bahnhofplatz 10
8853 Lachen
Telefon 055 450 48 80
Homepage: http://www.spitex-march.ch
E-Mail: info@spitex-march.ch

Spitex March

Bahnhofplatz 10
8853 Lachen
Spendenkonto:

IBAN: CH43 0077 7009 6348 0272 9

Tätigkeitsgebiete

8852 Altendorf, 8853 Lachen SZ, 8854 Galgenen, 8854 Siebnen, 8855 Nuolen , 8855 Wangen SZ, 8856 Tuggen, 8857 Vorderthal, 8858 Innerthal, 8862 Schübelbach, 8863 Buttikon SZ, 8864 Reichenburg

Kontaktstellen

Geschäftsführerin
Sibylle Ochsner / Geschäftsführerin
Telefon 055 450 48 80
direkt 055 450 48 88
E-Mail s.ochsner@spitex-march.ch
HR, Stv. GL
Nadin Vogt / HR, Stv. GL
Telefon 055 450 48 80
direkt 055 450 48 87
E-Mail n.vogt@spitex-march.ch
Ausbildung und Qualität
Manuela Lüscher / Ausbildungs- und Qualitätsverantwortliche
Telefon 055 450 48 80
E-Mail m.luescher@spitex-march.ch
Bereichsleitung Kerndienste Standort Lachen
Regula Britt / Bereichsleitung Kerndienste
Telefon 055 450 48 80
E-Mail r.britt@spitex-march.ch
Bereichsleitung Kerndienste Standort Siebnen
Sabrina Jaggi / Bereichsleitung Kerndienste
Telefon 055 450 48 80
E-Mail s.jaggi@spitex-march.ch
Leitung psychiatrische Pflege Standort Lachen
Jenny Heller / Teamleitung Psychatrie
Telefon 055 450 48 80
E-Mail j.heller@spitex-march.ch
ad interim Leitung psychiatrische Pflege Standort Siebnen
jasmin Kühne / Teamleitung Psychatrie
Telefon 055 450 48 80
E-Mail j.kuehne@spitex-march.ch
Leitung Hauswirtschaft Standort Lachen
Susanne Schönbächler / Teamleitung Hauswirtschaft
Telefon 055 450 48 80
E-Mail s.schoenbaechler@spitex-march.ch
Leitung Hauswirtschaft Standort Siebnen
Franziska Carrara / Teamleitung Hauswirtschaft
Telefon 055 450 48 80
E-Mail f.carrara@spitex-march.ch

Telefonzeiten

  • Mo.: 08:00 – 11:30
  • Mo.: 13:30 – 16:30
  • Di.: 08:00 – 11:30
  • Di.: 13:30 – 16:30
  • Mi.: 08:00 – 11:30
  • Mi.: 13:30 – 16:30
  • Do.: 08:00 – 11:30
  • Do.: 13:30 – 16:30
  • Fr.: 08:00 – 11:30
  • Fr.: 13:30 – 16:30

Leistungen

int. ext. Legende:
int: wird von der Spitex angeboten/vermittelt
ext: wird von einer anderen Organisation angeboten/vermittelt
Abklärung, Beratung von Kunden und Angehörigen, Prävention
Hauswirtschaft, Betreuung, Soziale Begleitung
Gesundheits- und Krankenpflege, Körperpflege, Wundpflege
Demenzpflege
Ambulante Psychiatriepflege
Onkologiepflege
Ambulante Palliativpflege
Hilfsmittelverleih (Krankenmobilien)
Autofahrdienst
Mahlzeitendienst
Tagesheim/Tagesstätte
Tagesklinik
Mittagstisch
Ferienbett im Alters- und Pflegeheim
Mütter- und Väterberatung

Fachstelle Frühe Kindheit March
Mütter- und Väterberatung und Erziehungsberatung für Eltern mit Kindern von 0-5 Jahre,
Tel. 055 440 37 31

Fusspflege zu Hause
Coiffure zu Hause
Betreuung und Begleitung Sterbender und ihrer Angehöriger
Nachtdienst
Abenddienst
Betreuung rund um die Uhr
Notruf

Spitex Notruf

Sozialberatung
Ernährungs- und Diabetes-Beratung
Besuchs- und Begleitdienst
Entlastungsdienst / Assistenzdienst
Bezugspflege

Mindesteinsatzdauer (Pflege, Betreuung und/oder Hilfe im Alltag):
keine Angabe

Tarife

Kassenpflichtige Leistungen

Die obligatorische Krankenpflegeversicherung bezahlt gemäss Krankpflege-Leistungsverordnung (KLV) die Grundpflege, Untersuchung und Behandlung und Abklärung, Beratung, Koordination.

Nicht-kassenpflichtige Leistungen

Die obligatorische Krankenpflegeversicherung deckt keine hauswirtschaftlichen Leistungen und keine Pflegeleistungen, die nicht in der Krankenpflege-Leistungsverordnung KLV aufgelistet sind.

Tarif Pflege:
Fr. 76.20 pro Stunde für Massnahmen der Bedarfsabklärung und Beratung
Fr. 63.00 pro Stunde für Massnahmen der Behandlung
Fr. 52.60 pro Stunde für Massnahmen der Grundpflege
Der Krankenpflegetarif ist gesetzlich festgelegt. Die Kosten für die ärztlich verordnete Krankenpflege werden durch die Grundversicherung der Krankenkasse übernommen (abzüglich Franchise und Selbstbehalt). Zusätzlich werden Ihnen 10% der Pflegekosten verrechnet (maximal Fr. 8.00 pro Tag). Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr sind von der Kostenbeteiligung befreit.

Tarif Hauswirtschaftliche Leistungen:
Fr. 75.00 pro Stunde Abklärung und Beratung
Fr. 42.00 pro Stunde (ordentlicher Tarif)
Fr. 35.00 pro Stunde (Vereinsmitglieder) 
Hauswirtschaftliche Leistungen sind nicht kassenpflichtig. Sie werden jedoch teilweise über die Zusatzversicherung abgedeckt. Auskunft erteilt Ihnen ihre Krankenkasse.

Weitere nicht kassenpflichtige Leistungen:

Spitex Plus
Fr. 80.00 pro Stunde für Hauswirtschaft
Fr. 120.00 pro Stunde für Betreuung durch medizinisches Dipl. Personal

Botengänge für Klienten werden separat verrechnet.
(z.B. Abholen/Einkaufen von Medikamenten (Arzt/Apotheke),  Abholen/Einkaufen von Pflegematerial (Apotheke),  Organisation von Krankenmobilien, inkl. Lieferung)

 

Mitgliedschaft

Mitgliedschaft pro Haushalt Fr. 40.00 via Gönnerverein
 

Praktikumsplatz-/ Ausbildungsangebot

Diplomierte Pflegefachfrauen/-männer HF
Diplomierte Pflegefachfrauen/-männer mit Spezialisierungen (z.B. Palliative Care)
Bachelor/Master of Science in Pflege FH
Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit (FaGe)
Fachfrauen/Fachmänner Betreuung (FaBe)
Fachfrauen/Fachmänner Langzeitpflege und -betreuung mit Berufsprüfung
Assistent/innen Gesundheit und Soziales (AGS)
Haushelfer/innen Spitex
Pflegehelfer/innen SRK

Allgemeine Bemerkungen

Hauptsitz: Spitex March AG, Bahnhofplatz 10, 8853 Lachen
Zweigniederlassung:              Wägitalstrasse 22, 8854 Siebnen